Nicht zuviel an die Zukunft denken - “Melihas dritte Hochzeit”
Sonntag, den 18. April 2010
Während der Dreharbeiten zu “Überall, nur nicht hier” lernte Regisseurin Tamara Milosovic Meliha, die Protagonistin des dokumentarischen Kurzfilms “Melihas dritte Hochzeit”, in Serbien kennen. Aufgefallen ist ihr Meliha, weil sie so eine unglaubliche Energie hatte, und so beschloss sie, einen Film über Melihas Leben zu drehen. Der 30-minütige Film wurde für die Sendereihe “Mädchengeschichten” bei [...]
Comic-Performance fällt aus – Kurzfilmnacht vorverlegt
Samstag, den 17. April 2010
Das stundenlange Ausharren am Flughafen von Chicago hat nichts gebracht: Ariel Schrag konnte ihren Flug nach Köln nicht antreten, ihre Comic-Performance am heutigen Samstagabend fällt aus. Deshalb beginnt die Lange Kurzfilmnacht bereits um 21.30 Uhr im Filmforum. Das Kurzfilm-Programm kann zum Ausgleich mit einem Überraschungsgast aufwarten: Die Niederländerin Bea de Visser hatte dem IFFF ursprünglich [...]
Kurzfilme rund um den Balkan
Samstag, den 17. April 2010
Den Start des Kurzfilm-Programms am Freitag macht der 7-minütige bulgarische Kurzfilm „Omelette”. Die Protagonistin des dramatischen Kurzfilms muss am eigenen Leib miterleben, wie die Inflation rasant wächst: Die Lebensmittelpreise steigen, der Wert ihres Geldes sinkt, während sie im Lebensmittel-Laden in der Schlange steht. „Omelette” ist ein Teil des bulgarischen Episodenfilms „15″: 15 Kurzfilme von 15 renommierten Regisseurinnen, [...]
Queer Animation - Homosexualität in Trickfilmen
Freitag, den 16. April 2010
Leblosem Material Geist beziehungsweise Leben einhauchen. So oder so ähnlich lässt sich Animation übersetzen und es beschreibt im Grunde genau das, was Animationsfilme machen. In Sachen Material ist das Spektrum groß: von klassischen Zeichnungen über Knete bis hin zu Computeranimationen. Diese Art der Darstellung von bewegten Bildern ist allerdings schon wesentlich älter als der Film [...]
Am Samstag steigt die lange Nacht der kurzen Filme
Freitag, den 16. April 2010
Ein in Rage geratener Architekt, schwangere Teenager und verwirrende Illusionen gibt es am Samstag bei der Langen Kurzfilmnacht zu sehen. Dort zeigt das Internationale Frauenfilmfestival siebzehn Kurzfilme aus der ganzen Welt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Seien Sie dabei, wenn spannende Dokumentationen, lustig-ironische Geschichten und wahnwitzige Animationen ab 21.30 Uhr über die Leinwand des Filmforums [...]
Der Kurzfilm - Einfach nur ein kurzer Film?
Freitag, den 9. April 2010
Ein Kurzfilm dauert meist nicht länger als 15 Minuten, aber er ist doch noch ein bisschen mehr als einfach nur kurz! Die meisten Neuerungen der Filmgeschichte wurden beispielsweise zuerst im Kurzfilm ausprobiert und realisiert, bevor sie dann im Langfilm übernommen und somit salonfähig wurden. Dazu gehörten die Entwicklung digitaler Special Effects, der digitale Animationsfilm oder [...]